Ja, Simply Cello ist durch und durch Solist und spielt daher immer solo mit unterschiedlichen Playbacks.
So ist es mir möglich, diese hohe musikalische Qualität, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und beste Performance zu liefern. Ein eingespieltes Team eben – never change a running system ;-).
Ein virtueller Pianist und noch viel mehr ist daher in Form professioneller Audiotechnik immer mit dabei.
Das hängt ganz von der Konstellation ab ;-).
In diesem Fall wird das Cello in der Regel die Begleitstimme übernehmen, was bedeutet, für einen Song (der vielleicht schon in meinem Repertoire ist) eine ganz andere Stimme zu spielen. Im Zuge eines Wunschsongs ausserhalb des Repertoires ist das sicherlich möglich, muss aber individuell angeschaut werden. Bitte teilt mir dies dann bei unserem ersten Gespräch mit, dann finden wir sicherlich eine Lösung.
Ja, sehr gerne sogar und meinen Strom bringe ich auch noch mit! Daher brauche ich keinen Stromanschluss, aber ein trockenes, sonnengeschütztes Plätzchen. Somit ist ein Auftritt im Wald, auf der Wiese, als Überraschung vor dem Standesamt oder sonstigen Orten kein Problem. Lasst euren Ideen hier freien Lauf!
Die Melodie kann ich immer mitspielen, in der Regel werden die Lieder aber von der Gemeinde gesungen. Daher benötigt ihr zusätzlich ein Harmonieinstrument (Orgel, Klavier, Gitarre etc).
Wenn Ihr gerne Kirchenlieder bei eurer Trauung begleiten lassen möchtet, sprecht Ihr am besten direkt mit dem Pfarrer, der euch bestimmt einen geeigneten Kirchenmusiker (Pianisten oder Organisten) empfehlen kann. Mancher Pfarrer greift für euch sogar selbst zur Gitarre ;-).
Mein Piano habe ich immer in Form von schönen Klavier-Playbacks dabei. Wenn ihr mein Cello dazu hört und live seht, wird euch die Pianistin oder der Pianist nicht fehlen - versprochen! Möchtet ihr dennoch gerne optisch die klassische Cello & Piano-Kombi sehen (und zwei Musiker bezahlen 😅), haltet hier am besten explizit nach einem Cello & Piano-Duo Ausschau.
